Asics wurde vor fast 70 Jahren geboren, als Kihachiro Onizuka in seinem Wohnzimmer in Kobe, Japan, begann, Basketballschuhe herzustellen. Schon bald expandierte er in den Bereich der Laufschuhe, und 1953 wurde sein erstes Paar Marathonschuhe mit geteilten Zehen eingeführt. Sein Geschäft wuchs weiter und 1977 fusionierte er mit zwei anderen Unternehmen und begann mit dem Verkauf von Schuhen in den Vereinigten Staaten.
Er änderte auch den Namen des Unternehmens in Asics, ein Akronym für die lateinische Redewendung “Anima Sana In Corpore Sano” (gesunder Geist in einem gesunden Körper). Seitdem hat sich Asics zu einem der führenden Laufschuhhersteller entwickelt.
Beste Asics Laufschuhe
- Meist gepuffert: Gel-Nimbus 24
- Bestens geeignet für das Marathontraining: Gel-Cumulus 23
- Plüsch-Stabilisator: Gel-Kayano 28
- Am günstigsten: GT-1000 10
- Am besten für Langstreckenläufe: MetaRide
- Am besten für Rennen: MetaRacer
- Am besten für Geschwindigkeitstraining: NovaBlast 2
- Am besten geeignet bei leichter übermäßiger Innenrotation: GT-2000 10
- Bester Wanderschuh: Gel-Trabuco 9
- Am besten für Erholungsläufe: GlideRide
Wissenschaftlicher Ansatz
Im Mai 1990 eröffnete Asics das Sports Science Institute in Kobe, wo das Unternehmen Materialtests und biomechanische Untersuchungen durchführte, um seine Designs anzupassen. In diesem Labor wurden einige der charakteristischen Technologien von Asicsentwickelt und verfeinert, wie z. B. das neue GuideSole-Design und eine der berühmtesten Innovationen des Unternehmens: die Gel-Dämpfung. Es besteht aus einer gelartigen Substanz, die in die Zwischensohle eingearbeitet ist und dazu beiträgt, Stöße zu absorbieren und das Laufgefühl zu verbessern.
Eine weitere wichtige Innovation ist das Impact Guidance System, das einen externen Fersenstabilisator mit einer speziell entwickelten Platte in der Zwischensohle kombiniert, um beim Laufen zusätzlichen Halt zu bieten.
- Trust System: Sowohl die Herren- als auch die Damenstabilitätsmodelle verwenden eine geschlechtsspezifische Zwischensohlenunterstützung.
- Feit Foam:Der Nimbus Lite verwendet eine leichtere, aus Pflanzen gewonnene Variante des Asics-Schaums.
- Gel-Dämpfung: Gel-Taschen in der Ferse und im Vorfußbereich sorgen für Weichheit und Stoßdämpfung.
- Leitlinie: Die tiefen Rillen in der Laufsohle reichen von der Ferse bis zu den Zehen und sorgen für reibungslose, unauffällige Stabilität.
- AHAR-Gummi: Äußerst abriebfeste Laufsohle mit seitlichen Rillen für mehr Flexibilität und Traktion.
Jenseits von Gel
Wie andere Schuhhersteller auch, geht Asicsmit seinem eigenen Dämpfungsmaterial FlyteFoam über EVA-Schaum hinaus. Dieses Material ist leichter und flexibler als herkömmliches EVA und wird in die Untergruppen FlyteFoam Propel (mit einem speziellen Elastomer für erhöhte Energierückgabe) und FlyteFoam Lyte (eine leichtere Version) unterteilt.
Eine der neuesten Entwicklungen eines dieser Unternehmen ist GuideSole, das die MetaRide vorstellt, eine Sohlenkonstruktion auf Rocker-Basis, die den Läufern hilft, ihren Schritt zu vervollständigen und die Knöchelbewegung für eine effizientere Form zu reduzieren.
Beim Testen fanden wir, dass sich der Schuh etwas steif und schwer am Fuß anfühlte, aber der gut gepolsterte Rocker sorgte für ein sanftes und kontrolliertes Laufgefühl mit einer überraschenden Menge an Snap und Reaktionsfähigkeit.
Die gebogene Rocker-Sohle sorgt für einen sanften Übergang zu Schuhen wie dem Metaride und Glideride.
Ein stabiler externer Fersenstabilisator reduziert die Knöchelbewegung und bietet Unterstützung bei langen Läufen.